zubenannt
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Burg Denstedt — Blick auf die Burg vom Ilm Radwanderweg Burg Denstedt 2011 … Deutsch Wikipedia
Eberhard VI. von Nellenburg — Rekonstruktion der Grablege der Nellenburger im Kloster Allerheiligen: In der Mitte Graf Eberhard als Gründer und Stifter des Klosters mit dem Kirchenmodell im Arm, nördlich seine Gemahlin, Gräfin Ita († nach 1100), Gründerin des Doppelklosters… … Deutsch Wikipedia
Eugen Gottlob Klöpfer — Veit Harlan (links) und Eugen Klöpfer (rechts), kurz vor Klöpfers Vernehmung als Entlastungszeuge Harlan Prozesses in Hamburg (März 1949) Eugen Gottlob Klöpfer (* 10. März 1886 in Talheim; † … Deutsch Wikipedia
Eugen Kloepfer — Veit Harlan (links) und Eugen Klöpfer (rechts), kurz vor Klöpfers Vernehmung als Entlastungszeuge Harlan Prozesses in Hamburg (März 1949) Eugen Gottlob Klöpfer (* 10. März 1886 in Talheim; † … Deutsch Wikipedia
Eugen Klöpfer — 1927 auf einer Fotografie von Alexander Binder Eugen Gottlob Klöpfer (* 10. März 1886 in Talheim; † 3. März 1950 in Wiesbaden) war ein deutscher Schauspieler … Deutsch Wikipedia
Forescu — Maria Forescu (geborene: Maria Füllenbaum; * 15. Januar 1875 in Czernowitz, damals Österreich Ungarn, heute Ukraine; † 23. November 1943 im KZ Buchenwald) war eine rumänische Operettensängerin und Filmschauspielerin. Nach einer Internatserziehung … Deutsch Wikipedia
Friedrich III. (Pfalz) — Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz Friedrich III. von der Pfalz, der Fromme (* 14. Februar 1515 in Simmern; † 26. Oktober (nach anderen Quellen: 24. Oktober) 1576 in Heidelberg) aus der Familie der Wittelsbacher war Pfalzgraf von Simmern… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Kühne — (* 24. April 1870 in Schnobolin, Mähren, Österreich Ungarn als Franz Michna; † 13. Oktober 1958 in Berlin) war ein österreichischer Schauspieler. Kühne kam 1893 zum Theater und zog zunächst mit Wanderbühnen durch Europa. Dabei spielte er auf… … Deutsch Wikipedia
Fritz Greiner — (* 1. Januar 1879 in Wien; † November 1933 in München) war ein österreichischer Schauspieler. Greiner begann seine schauspielerische Laufbahn an verschiedenen Bauerntheatern und agierte zuletzt, während des gesamten Ersten Weltkriegs, am… … Deutsch Wikipedia
Fritz Kampers — Fritz Kampers, 1947 Fritz Kampers (* 14. Juli 1891 in München als Friedrich Kampers; † 1. September 1950 in Garmisch Partenkirchen) war ein deutscher Schauspieler … Deutsch Wikipedia